Hi,
I need to get a letter in English translated to German for the purpose of applying for German Student Visa. I have written the english version but I need help in writing its german translation which is also required by the consulate for considering my visa application. Here is the letter in English:
Respected Sir/Madam,
Subject: Request for Student Visa to Germany
I am a B-Tech (Bachelor of Technology) degree holder in Applied Electronics and Instrumentation Engineering from the University of Kerala. I completed my B-Tech degree from the College of Engineering Trivandrum, Kerala, India (which is affiliated to the University of Kerala) in May 2010. I have been working in Infosys as a software engineer from July 2010 to present. I am interested in pursuing my higher education in the field of Microsystems technology in Germany. I have been admitted to the international master鈥檚 program in Microsystems Engineering by the University of Freiburg, for the winter semester starting October 2011. The duration of this course is two years. My long term goal is to contribute towards the advancements in the field of Microsystems by pursuing doctorate studies in this field and by continuing research work in this area.
I hereby request you to consider my application for a student visa so that I can pursue my graduate studies in Germany.Need help with English to German translation (Human)?
dunno, but it should definitely start with
Sehr geehrte Damen und Herren,
Go in yahoo translationNeed help with English to German translation (Human)?
Respektiert Sir / Madam,
Betrifft: Antrag auf ein Studentenvisum f眉r Deutschland
Ich bin ein B-Tech (Bachelor of Technology) Absolvent in Applied Electronics and Instrumentation Engineering von der University of Kerala. Ich habe meine B-Tech Studium an der Hochschule f眉r Technik Trivandrum, Kerala, Indien (das ist die University of Kerala angegliedert) Mai 2010. Ich habe in Infosys arbeitet als Software-Ingenieur ab Juli 2010 bis zur Gegenwart. Ich bin daran interessiert meine Hochschulausbildung auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik in Deutschland. Ich habe den internationalen Master-Studiengang in Microsystems Engineering wurde von der Universit盲t Freiburg zugelassen sind, f眉r das Wintersemester ab Oktober 2011. Die Dauer dieses Kurses betr盲gt zwei Jahre. Mein langfristiges Ziel ist es, auf die Fortschritte auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik durch die Verfolgung Promotion in diesem Bereich und durch die weitere Forschung in diesem Bereich beitragen.
Hiermit beantrage ich Ihnen, meine Bewerbung f眉r ein Studentenvisum betrachten, so dass ich mein Studium in Deutschland fortsetzen k枚nnen.
Sehr geehrte Damen und Herren
Betr.: Ansuchen um ein Kursteilnehmer-Visum nach Deutschland.
Ich bin ein B-Tech (Bachelor of Technology) Absolvent in Applied Electronics and Instrumentation (Angewandte Elektronik und Instrumentation) von der Universit盲t von Kerala. Ich habe mein B-Tech Studium an der Hochschule f眉r Technik Trivandrum, Kerala, Indien (angegliedert an die Universit盲t von Kerala) im Mai 2010 abgeschlossen. Seit Juli 2010 und bis dato arbeite ich bei Infosys als Softwareentwickler. Ich bin daran interessiert, meine Hochschulausbildung auf dem Gebiet der Mikrosystemstechnologie in Deutschland zu machen. Ich wurde zum internationalen Masterstudiengang in Mikrosystemtechnik durch die Universit盲t von Freiburg f眉r das Wintersemester, beginnend mit Oktober 2011, zugelassen. Die Dauer dieses Kurses ist zwei Jahre. Mein langfristiges Ziel ist, Fortschritte auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik, Promotion und Forschung in diesem Bereich zu erlangen.
Ich bitte hiermit h枚flich, meine Bewerbung f眉r ein Studentenvisum zu ber眉cksichtigen, so dass ich mein Studium in Deutschland fortsetzen kann.Need help with English to German translation (Human)?
Respektierter Sir/gn盲dige Frau,
Thema: Ersuchen um Kursteilnehmer-Visum nach Deutschland Ich bin ein B-Technologie (Junggeselle der Technologie) Gradhalter in angewandter Elektronik-und Instrumentenausr眉stungs-Technik von der Universit盲t von Kerala. Ich abschlo脽 meinen B-Technologie Grad von der Hochschule von Trivandrum, Kerala, Indien (das im Mai 2010 ausf眉hren zur Universit盲t von Kerala verkn眉pft) _. Ich gearbeitet in Infosys als Software Engineer ab Juli 2010, um darzustellen. Ich bin interessiert, an, meine h枚here Ausbildung im Feld der Mikrosystemstechnologie in Deutschland auszu眉ben. Ich zugelassen worden zum internationale Programm des Meisters in den Mikrosystemen ausf眉hrend durch die Universit盲t von Freiburg, f眉r das beginnende Wintersemester Oktober 2011. Die Dauer dieses Kurses ist zwei Jahre. Mein langfristiges Ziel ist, in Richtung zu den Zuf眉hrungen im Feld von Mikrosystemen beizutragen, indem es Doktoratstudien in diesem Feld aus眉bt und indem es Forschungsarbeit in diesem Bereich fortsetzt. Ich ersuche Sie hiermit, meine Anwendung f眉r ein Kursteilnehmervisum zu betrachten, damit ich meine graduierten Studien in Deutschland aus眉ben kann.
Respektiert Sir / Madam,
Betrifft: Antrag auf ein Studentenvisum f眉r Deutschland
Ich bin ein B-Tech (Bachelor of Technology) Absolvent in Applied Electronics and Instrumentation Engineering von der University of Kerala. Ich habe meine B-Tech Studium an der Hochschule f眉r Technik Trivandrum, Kerala, Indien (das ist die University of Kerala angegliedert) Mai 2010. Ich habe in Infosys arbeitet als Software-Ingenieur ab Juli 2010 bis zur Gegenwart. Ich bin daran interessiert meine Hochschulausbildung auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik in Deutschland. Ich habe den internationalen Master-Studiengang in Microsystems Engineering wurde von der Universit盲t Freiburg zugelassen sind, f眉r das Wintersemester ab Oktober 2011. Die Dauer dieses Kurses betr盲gt zwei Jahre. Mein langfristiges Ziel ist es, auf die Fortschritte auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik durch die Verfolgung Promotion in diesem Bereich und durch die weitere Forschung in diesem Bereich beitragen.
Hiermit beantrage ich Ihnen, meine Bewerbung f眉r ein Studentenvisum betrachten, so dass ich mein Studium in Deutschland fortsetzen k枚nnen.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment